|
1 Däne sind 58 Amerikaner, das hält sich so ungefähr die Waage, kommt allerdings auf die Tageszeit an.
Dass Programmierer ein eher dehnbares Verständnis von Zeit(-punkten) haben, überrascht mich nun nicht weiter. Falls das tatsächlich der Fall gewesen wäre, dass sie ihr Versprechen gehalten hätten, hätte es mich sehr gewundert.
Das sich unterhalten geht mit Teamspeak, und ich Zweifle ehrlich gesagt am Sinn einer solchen Funktion, zumindest zum jetztigen Zeitpunkt und direkt in Zwift. Wenn schon mehr, dann mehr Kurse, erstmal...
Keine Ahnung, was Eric dir da damals zugesagt hat, aber ich schätze eher, dass zum Beispiel im nächsten Sommer die Schlussrunden der TdF in Paris erscheinen werden. Den GFNY in allen Ehren, global gesehen glaube ich, dass ihr nicht nicht ganz da angelangt seid. Aber mit Geld lässt sich sicher viel machen.
Prozentual gesehen scheinen gerade Koreaner überproportional darin repräsentiert zu sein, alternative Arten der Fortbewegung ihres Avatars zu entwickeln. Die Pappnasen mit der Bohrmaschine waren dabei ja fast noch witzig und zum Glück nach einer Weile verschwunden. Irritierender sind da schon eher die, die mit Z-Power fahren und aus Versehen ihre Ausrüstung nicht ordentlich kalibriert haben. Auch wenn es nur ein Spiel ist, stellt es für mich noch immer einen Anreiz dar, wenn ich eines der 3 Trikots ergattern kann. Des öfteren ist es so, dass ich es gar nicht erst versuche, wenn ein Z-Power-Fahrer auf dem Kurs ist, der bei den KOMs mehr als 10% schneller ist.
Bis denne, Michael
|