gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2015, 21:09   #48
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht. Die Darmoberfläche ist bei allen Menschen ähnlich groß.
Das hat mit Körpergewicht nichts zu tun.
Ja ok aber ein wenig Spielraum gibt es ja dann. Tatze ist ja glaube ich beim Marathon auch gegangen. Da verträgt man natürlich mehr als im Laufschritt. Es kann auch sein, dass er während der 12 Stunden nicht sämtliche Kohlenhydrate resorbieren könnte, die er aufgenommen hat. Da war dann halt u.U. noch was im Darm bzw. Magen, nachdem er die Ziellinie überquerte. Wäre er nicht gegangen, hätte es sein können, dass es ihm schlecht wird oder er Durchfall bekommt. Das ist dann die Folge davon, wenn eine zu großen Menge an Kohlenhydraten pro Zeiteinheit eingeworfen wird. Das staut sich dann bzw. es kann sogar sein, dass aus dem Blut Flüsssigkeit in den Darm übergeht aufgrund des osmotischen Druckgefälles. Aus dem Grund werden ja 6 - 8 % Zuckerlösungen empfohlen. In der Konzentration ist die Nerttowasser- und Nährstoffaufname am schnellsten, soweit ich weiß. Hängst auch noch ab, was da an Mineraline drin ist.

Gruß Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten