gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2015, 18:57   #40
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass mein Doc mit einmal gesagt hat, dass er kaum Ausdauersportler kennt, die nicht ein Leaky-Gut-Syndrom haben. Dies hat er auch mehrfach auf Schulungen zur Darmgesundheit bestätigt bekommen. Ich denke mittlerweile, dass ein gewisses Sportniveau einfach ungesund ist und zwar nicht wegen der sportlichen Belastung, sondern auch wegen der Ernährungsmengen. Wenn ich dann lese, dass man seinem Darm "beibringen" soll, dass zu verkraften, wäre es nach meinen Vorstellungsvermögen durchaus möglich, dass das Verkraften auf fehlerhaften Funktionsausführung beruht.

Das soll mich jedoch nicht vom Sport abhalten
Das passiert, wenn man unkontrolliert jede Art von Zucker reinballert.
Ernährt man sich aber überwiegend stärkebasiert, also Obst,Kartoffeln, Reis,Nudeln,Gemüse, Süßkartoffeln, dann kann der Körper genug Enzyme dafür bilden.
Gelegentliches Fasten im Rahmen von "intermittent fasting" schadet da nicht. Ein genereller LowCarb Ansatz jedoch schon.

Das ein gewisses Sportniveau - und LD Triathlon liegt da mit Sicherheit drüber - ungesund ist, darüber brauchst du mit mir nicht zu diskutieren. Ich bin selber seit knapp 10 Jahren krank und zahle den Preis für die 20 Jahre davor.
Aber wenn man noch jung und vermeidlich gesund ist, schert einen das ja nicht.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten