Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Faul
					 
				 
				In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass mein Doc mit einmal gesagt hat, dass er kaum Ausdauersportler kennt, die nicht ein Leaky-Gut-Syndrom haben. Dies hat er auch mehrfach auf Schulungen zur Darmgesundheit bestätigt bekommen. Ich denke mittlerweile, dass ein gewisses Sportniveau einfach ungesund ist und zwar nicht wegen der sportlichen Belastung, sondern auch wegen der Ernährungsmengen. Wenn ich dann lese, dass man seinem Darm "beibringen" soll, dass zu verkraften, wäre es nach meinen Vorstellungsvermögen durchaus möglich, dass das Verkraften auf fehlerhaften Funktionsausführung beruht.  
Das soll mich jedoch nicht vom Sport abhalten    
			
		 | 
	
	
 Das passiert, wenn man unkontrolliert jede Art von Zucker reinballert.
Ernährt man sich aber überwiegend stärkebasiert, also Obst,Kartoffeln, Reis,Nudeln,Gemüse, Süßkartoffeln, dann kann der Körper genug Enzyme dafür bilden. 
Gelegentliches Fasten im Rahmen von "intermittent fasting" schadet da nicht. Ein genereller LowCarb Ansatz jedoch schon.
Das ein gewisses Sportniveau - und LD Triathlon liegt da mit Sicherheit drüber - ungesund ist, darüber brauchst du mit mir nicht zu diskutieren. Ich bin selber seit knapp 10 Jahren krank und zahle den Preis für die 20 Jahre davor. 

Aber wenn man noch jung und vermeidlich gesund ist, schert einen das ja nicht.