Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Schonmal über Cortisol nachgedacht und was das so anrichtet im Körper.
|
ZB Lipolyse?
Ne im Ernst. Ich bin auch vom Nüchterntraining abgekommen. "Train-low" ist klarerweise ein zusätzlicher Reiz (gibt ja genug Studien über erhöhte Mitochondrienbildung...), aber wie immer bekommt man den Reiz nur durch mehr Stress erkauft.
Ich würde Nüchterntraining nur machen, wenn normale Trainingsmethoden schon voll ausgereizt sind (Riesenumfänge und Intensität); oder man aus zeitlichen Gründen deutlich weniger trainiert als man verkraftet. Dann kann man mit den wenigen Stunden, die man hat, mittels "train-low" ev. ein effektiveres Grundlagentraining erzielen.
Aber train-low heißt dann auch, dass die Muskelgloykogenspeicher möglichst leer sein sollten. Ein halbes Kilo Nudeln am Vorabend und morgens dann "nüchtern" los ist nicht "train-low".
Edit: Deckt sich ziemlich mit dem was Antracis schreibt

.