Grade im Ausdauersport zählt, dass Fleiß Talent schlägt. Jedenfalls in Relation zu kurzen Sachen oder koordinativen. Und unabhängig davon, ob in diesem Fall 2:55 mit 12km die Woche gelaufen wurden (und welches unspezifische Training da ggf noch dazu kam) dürfte es für fast alle nur sehr wenige Ausreden geben, warum man sub3 nicht schafft, wenn.... Ja wenn... man es wirklich will und bereit ist gemessen an seinem Talent das nötige zu tun. Auf jeden Fall ist es kein Leistung, für die man ein besonderes Talent benötigt. Das schaffen Leute mit 60 Jahren oder Leute die erst mit 30 überhaupt angefangen haben Sport zu machen. Das sollte jeden motivieren der es versucht. Vielleicht braucht dafür jeder seinen individuellen Weg, vielleicht muss der eine mehr machen als der andere und vielleicht muss man sogar auf was verzichten (darf man sowas heute überhaupt noch sagen?!). Wer das alles nicht will und nicht sub3 läuft, dem ist das vielleicht nicht wichtig, was auch kein Beinbruch ist (solange man dann nicht behauptet, dass es nicht gehen könnte wenn man machen würde)
Talent ist ja was ganz anderes. Man kann dafür ja ewige bestenlisten wälzen. Dann sieht man ggf was man mit Talent schaffen kann.
Oben schrieb einer was von alten Zeiten, wo ggf einiges noch anders war. Ich bin Mitte der 90er als Jugendlicher (deutlich) sub15 gelaufen ueber 5.000. Seit dem haben das in Berlin nicht viele getan und seit dem sind überhaupt nur 2 (glaube ich) schneller gelaufen, dabei war meine Zeit aus einem Bummelrennen (danach dann verletzt und Ende der Laufkarriere) ich finde, dass man wenn man die alten Listen anschaut schon manchmal denkt, dass früher in groesserer Breite schneller gelaufen wurde.
Mag daran liegen, dass es noch nicht so eventlastig war und Laufen eher als Sport als als Wellness betrieben wurde.
In diesem Zusammenhang finde ich den Beitrag von Dieter Baumann in der aktuellen Runners World sehr gut. Früher wurde halt gelaufen, wo man halt so lief. Im Wald, ueber Hügel, auf Asphalt. Heute muss man urban running machen, trailrunning und was auch immer man den Dingen für lustige Namen gibt. Früher ist man einfach gelaufen. Voll langweilig. ;-)
|