|
Ich hatte früher ne Tacx i-flow. Die Wattwerte kannst du voll vergessen. Lediglich als ganz grober Anhalt sind die angezeigten Werte zu gebrauchen. Zur Ausrichtung eines wattspezifischen Rollentrainings sind die Werte nichts.
Die Werte werden anhand der Rollenumdrehung und Trittfrequenz theoretisch geschätzt. Insbesondere bei einem kraftvollen Antritt oder bei dicken Gängen hast du erhebliche Abweichungen.
Irgendwo müsste ich noch ein Worddokument haben, in dem beschrieben ist, wie man die Rolle am besten einstellt, um die genauesten Werte zu bekommen. Das wurde damals als Versuchsaufbau im Abgleich mit einem Power2Max Wattmesser gemacht. Die durchschnittlichen Werte waren dann einigermaßen zu gebrauchen. Das war aber dann doch ein recht grosser Aufwand betrieben, so dass ich mir selbst einen Wattmesser von Power2Max gekauft habe.
Geändert von Rocket-Racoon (25.12.2015 um 07:32 Uhr).
|