|
Denke das jeder andere Laufvoraussetzungen hat da sind wir uns einig. Und da gibt es auch nicht nur super, mittel und schlecht , sondern auch noch die ganz Bandbreite dazwischen. Das im Ausdauersport viel größere Steigerungen als bsw. in Sportarten die auf Schnellkraft basieren gibt, ist denke ich auch bekannt. Hier wurden ja bereits die klassischen 100m als Beispiel genannt. Mir persönlich sind solche Beispiele auch bekannt. Da kann dann nen "Durchschnittstyp" ein olympisches Training absolvieren , er wird den 11s Läufer aber niemals schlagen. Ist krass ,aber soweit geht die Schere da auseinander.
Im Ausdauersport verhält es sich doch deutlich anders. Hier kann auch ein "Durchschnittsläufer" ein "Lauftalent" schlagen. Dazu ist imho auch nicht mal ein so ambitioniertes Training von Nöten. Jedenfalls kein olympisches Training. Man muß aber sehr viel Zeit mitbringen, da Anpassungsprozesse viel länger dauern als bsw in Sportarten die von Schnellkraft , oder/und Maximalkraft geprägt sind.
Wenn ich jetzt einschätzen müsste, was nun ein Ausnahme Talent(1/100) im Stande ist zu leisten, dann sieht das in Zahlen so aus.
5km in 17 Minuten, 10km 36-37 Minuten , HM 1:25h- 1:30h , Marathon ca 3:30h
Die Zahlen sind auf eine männliche Person(20-40 Jahre) bezogen. Es darf keine leistungsbezogen Vorgeschichte geben , oder ein Bezug zu ausdauerverwandten Sportarten wie Radfahren, Skifahren oder dergleichen geben.
Das sind Zeiten wo Durchschnittsleute schon ne Weile(Jahre) trainieren müssen).
Und im Gegensatz zur Sprintfähigkeit geht dieses Leistungsvermögen auch schnell wieder verloren.
Deshalb dürfen die 2:55h , denke ich durchaus angezweifelt werden. Da die angaben zur Person nicht detailliert genug ist eine Einschätzung nur bedingt möglich.
Macht ja schließlich ne Unterschied ob jemand 1 Jahr mit so nen Laufpensum absolviert , oder 10 Jahre. Und nen Hm hat er plötzlich auch schon gemacht und wer weiß was noch alles . Die Angaben sind einfach zu ungenau.
Tjoa und ohne jetzt mal Personen zu nennen , ist es mir nen Rätzel ,wie man sich darüber aufregen kann , das andere Leute ihre Leistungen bei Facebook oder sonst wo Kund tun. Selbst wenn sie denn mit "läppischen" 2:55h , 3:45h(Marathon)oder sonst was prahlen. Erstens kann so eine Leistung für entsprechende Person ja nen Brett sein und hart erarbeitet und zwotens sollte/kann man drüber stehen , wenn man meint es besser zu Wissen. Was in dem Fall imho kaum möglich ist.
Geändert von triathlonnovice (24.12.2015 um 01:01 Uhr).
|