Zitat:
Zitat von pointex
200 Km / Woche sind unterste Trainingsumfänge eines Profis.
Für Leute die sich nicht um ein geregeltes Einkommen kümmern müssen und sonst aus Papas Brieftasche Leben ist es auch irgendwie auch ein " Weicheitraining" 
|
Vielleicht sollte man mal nachdenken was man so von sich gibt. Sorry, aber ist halt so. Erstens gibt es Weltklasse M-Läufer die weniger als 200km/Woche laufen, zweitens gibt es <2:10h Läufer die Vollzeit arbeiten und drittens kann man 200km/Woche locker laufen neben einem Vollzeitjob. Braucht weniger Zeit als viele LD Triathleten völlig normal finden. Für die in Frage kommenden Leute nämlich keine 15h/Woche. Also rd. 2h am Tag, ohne viel Rüstzeit, wie man sie ggf fürs radeln und/oder schwimmen braucht.
Soviel von einem der ein geregeltes Einkommen hat und nicht von Papas Brieftasche lebt und schon 200km/Woche gelaufen ist.
Wie ich oben erwähnte: der Sport lebt offenbar doch stark von Ausreden...
Ob der Mann mit 200km schneller wäre als jetzt steht auf einem ganz anderen Blatt. Vielleicht würde er auch daran kaputtgehen oder bei den Intensitäten für schnellere Zeiten schnell die weiße Fahne hissen.