gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zu hoch, zu tief... ja wie denn nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2015, 19:45   #6
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.872
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
generell muss man sagen das man bei Knieproblemen eher nach hinten und unten gehen sollte. Warum? Weil man dann leichter kleinere Gänge fahren kann und die dynamische Beinmuskelschlinge einen höheren Anteil Zugarbeit erlaubt. Und Zugarbeit ist knieschonend.
Wie kommt es deiner Meinung nach dazu, daß sich die Trittfrequenz eher erhöhen lässt wenn der Sattel tiefer kommt? Nach meiner Erfahrung sinkt die Belastung der Gelenke mit höherem Sattel und an der Trittfrequenz kann ich keine Unterschiede bei mir feststellen wenn der Sattelrohrwinkel verändert wird.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten