gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zu hoch, zu tief... ja wie denn nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2015, 16:28   #1
formliquide
Szenekenner
 
Benutzerbild von formliquide
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 543
Zu hoch, zu tief... ja wie denn nun?

Hi,

ich habe eine generelle Frage ans Forum hinsichtlich Sattelhöheneinstellung. Die üblichen Richtwerte und Einstellwerte sind mir bekannt und ich habe auch mit diesen angefangen. Innerhalb eines Jahres bin ich allerdings über Try and Error erheblich davon abgewichen:

Ich leide aus der Vergangenheit an Knieproblemen. Nichts tödliches, solange die Belastung nicht zu hoch wird. Kniepressen mit 90-100% Belastung z.B. würden mich allerdings sofort killen... Ich habe des Weiteren bemerkt, daß ich Steigungen etc. auf dem Rad besser wegdrücken kann, wenn mein Sattel höhergestellt ist als nach Standard vorgesehen - Logisch, ich muß am 12-Uhr-Punkt nicht so weit in die Beuge. Funktioniert perfekt.

Das hat aber dazu geführt, daß meine Sattelhöhe jetzt so weit ausgereizt ist, daß ich am 6-Uhr-Punkt gestreckte Beine habe. Beim Pedalieren kann es vorkommen, daß ich dann leicht mit den Sprunggelenken arbeite, die Hüfte ist wohl vergleichsweise ruhig, aber nicht völlig (Aussagen Trainingskollegen; Videos kann ich erst im Frühjahr machen lassen...). Ich komme gerade so mit der Fußspitze auf den Boden wenn ich im Sattel sitze; nach Schema F ist das natürlich deutlich zu hoch. Ich fahre diese Position jetzt mit leichten Abänderungen seit September und fühle mich ziemlich OK damit, einziger Malus: die Überhöhung ist hart, und ich krieg daher leichter Verspannungen in den Armen. Ist aber schon besser geworden; Da muß ich wohl häufiger Planks machen

Frage an die Positionscracks: Hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit einer vergleichbaren Position bzw. hab ich irgendetwas übersehen? Die Richtlinienpositionen werden ja nicht aus Jux und Dollerei so angegeben, bislang hab ich zwar keine Schwierigkeiten, aber sprechen handfeste orthopädische Überlegungen gegen ein gestrecktes Bein am Tiefpunkt? Meinen Knien tut's halt gut...

Vielen Dank und viele Grüße,
Form
__________________
Mein TDL ist euer REKOM
formliquide ist offline   Mit Zitat antworten