gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GPS Uhr gesucht !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2015, 12:13   #19
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von muesli_89 Beitrag anzeigen
Funktioniert die Pulsmessung auch bei kälteren Temperaturen?
Hm. Das ist offenbar der falsche "Winter", um das herauszufinden.
Ich trage die Uhr meistens unbedeckt, mit leicht angekrempeltem Ärmel, damit ich jederzeit draufsehen kann; aber gefroren hat es hier noch nicht, seit ich das Teil besitze (Juni oder Juli). Wenn Du Dir die Blutzufuhr nicht mit zu enger Kleidung abschnürst, fällt mir jedoch kein Grund ein, warum sie schlechter funktionieren sollte. Geheizt wird sie ja vom Arm, falls sie das benötigt.

Früher, als das MIO-Armband ausschließlich Pulsmesser mit Bluetooth-Schnittstelle zur Runtastic-App war, fror die Verbindung manchmal ein und ich lief 7 km mit konstant 97 bpm in 30 Minuten ... das zumindest ist etwas einfacher fehlerfrei zu bekommen, wenn die Aufzeichnung im selben Gerät stattfindet wie die Messung.

Zitat:
Zitat von muesli_89 Beitrag anzeigen
gps Genauigkeit
Ich habe nur gegen das Smartphone-GPS-Modul in Verbindung mit der Runtastic-App getestet; dabei gewinnt TomTom sehr sehr deutlich: auf etwa 22 Rad-Km hat mir das Telefon ca. 2 km Abkürzungen durch Ladengeschäfte und über Hochbahnsteige errechnet.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten