gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmen Norseman Fettschicht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2015, 16:10   #9
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
@ Thorsten: Danke
Bei uns 2012 hatte das Wasser irgendwas an die 13-15°C - es war saukalt! Ein Bekannter vom Campingplatz musste wegen Kälte dann auch schon in T1 das Rennen beenden. Ich selber bin die ersten 10km Zähne klappernd auf dem Rad unterwegs gewesen. Fettschicht? Eher weniger. Mein Problem mit niedrigen Wassertemperaturen ist, dass mein Darmtrakt die Kälte nicht verträgt und dann anfängt hyperaktiv zu werden. Und ich bin mir nicht sicher, ob eine angefressene Fettschicht, wie es z.B. die Kanalschwimmer machen, für den weiteren Verlauf des Rennens förderlich ist.
Es hilft ein bisschen, rechtzeitig vor Ort zu sein, und sich an das saukalte Nass zu gewöhnen. Oder schon im Frühjahr immer im See unterwegs zu sein.
Auf jeden Fall braucht dein Vereinskollege keine Angst vorm Neoverbot haben.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten