Zitat:
Zitat von Mirko
Kannst du das an ein paar Beispielen erläutern? Mir fällt gar nix ein, wo Religion Auswirkungen auf mein Leben haben.
|
Vielleicht kümmert es Dich nicht, aber
- ich darf nicht in der Öffentlichkeit tanzen, z.B. an Karfreitag
- wie weiter oben erwähnt, darf ich mir manche Filme nicht im Kino anschauen.
- ich darf wegen § 166 StGB nicht über die Kirchen sagen, was ich denke.
- meine Steuern werden dazu verwendet, die Gehälter von Bischöfen zu bezahlen.
- der Staat treibt mit dem Apparat, den ich bezahle, die Steuern für Kirchen ein.
- Kirchenvertreter sitzen automatisch in sämtlichen Ethikräten und bestimmen, was ethisch ist und was nicht.
- Kirchenvertreter bestimmen darüber, welches Programm mit den Rundfunkgebühren, die man mir abpresst, ausgestrahlt wird.
- Man zwingt mich, die theologische Lehre an den Universitäten - eigentlich Stätten der Aufklärung - zu bezahlen.
Und es hört nicht dort auf, wo es mich direkt betrifft:
- Uniformierte haben das Recht, in staatlichen Schulen, Kinder zu indoktrinieren mit Material, das jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehrt.
- Ein eigenes Arbeitsrecht für kirchliche Institutionen - keine Geschiedenen, keine Schwulen bitte?
Der Staat erlaubt Religionsgemeinschaften, an junge Buben Genitalverstümmelung durchzuführen. Dass eine solche Unmenschlichkeit, die in jedem anderen Fall eine Haftstrafe zur Folge hätte, aus Glaubensgründen geduldet wird, ist ekelhaft und zeigt, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben.
Das ist nur das, was mir auf Anhieb dazu einfällt. Andere Leute haben Bücher geschrieben.