gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Paukenschlag bei Challenge Family!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2015, 20:36   #23
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Definitiv nein! Wanda's Deal zielt auf eine deutlich staerke Marke (Medien Evaluation etc.) mit mehr als 20 Jaheirgem (teil)organischem Wachstum und unique assets als USP.
Da koennen wir Roth und dieses Challenge Family Gelaber noch so ueber's Klee loben, das hat mit Vermarktungskapital,Marktbeherrschung und commercial power mal rein gar nix zu tun.
Ist so wie Apple mit Vertu zu vergleichen.

Nebenbei war der Kaufpreis etwas ueber Marktwert (500m USD) und Wanda hat die Schulden noch geschluckt.

Ich glaub' Dude und ich waren die einzigen die vor Jahren schon gesgat haben dass Roth ne Halbwertszeit hat.


1) Zeig mir die Jahresabschlüsse der Challenge und ich sage dir was die für eine potentielle Marktkapitalisierung haben könnten. So tappen wir leider im Dunkeln herum. Aber: waren bei der Challenge bisher nur Dilettanten am Werk? Kann ich mir kaum vorstellen. Da werden sicherlich rd. 10 Mio. an Gewinn ausgewiesen am Jahresende. Bei 50 Veranstaltungen im Jahr bleiben doch sicherlich 200.000 pro Rennen an Gewinn? Dann wären mit der richtigen Wachstumsstory sicherlich rd. 200 Mio.+ an Kaufpreis zu erzielen.

2) Franchising ist doch modern. Es gibt so viele erfolgreiche moderne Franchisingsysteme bei denen die Franchisenehmer schön ausgequetscht werden und der ganze Gewinn schlussendlich beim Franchisegeber landet. Warum soll das im Triathlon nicht auch funktionieren? 5-Jahresvertrag drüber gestülpt und man hat Planungssicherheit.

3) Wanda hat 500 Mio. + 350 Mio. Schulden übernommen was ja dann fiktiv 850 Mio ausmacht

Bleibt spannend …
  Mit Zitat antworten