gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 4er oder 6er Beinschlag?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2015, 11:51   #29
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.821
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hi Helios,

irgendwie kann man dir gar keine PN schicken?
Deshalb halt öffentlich: Es ist meistens sehr schwer, deine Beiträge zu verstehen, weil du nciht nur diesen Sternchen-Kram machst, sondern die Sätze auf eine so seltsame Art verschachtelt sind, dass man oft mehrfach lesen muss, um den Sinn zu erfassen. Dieser Beitrag ist ein gutes Beispiel dafür.
Du kannst natürlich machen, was du willst, ich (und andere vermutlich auch) würde deine Beiträger aber lieber lesen, wenn du ganz normal gerade heraus schreibst, was du meinst.

Gruß
J.
kein Problem, wenn ich meine Frage direkt stell: "für was soll das gut sein?? wenn man es im Wettkampf nicht braucht! Es einem sogar 'Körner' kostet??", dies wird dann als Kampfansage aufgefasst. Dies ist nicht meine Absicht.

Chris und andere haben die Frage bereits indirekt beantwortet, für den Wettkampf die letzten paar Hundert Meter als *extra* Antrieb zu verwenden.

Mein Entchen macht das jetzt aber bissel anders, sie steht am Anfang:
In den letzten 2 Monaten wurde die Beinarbeit im Schwimmtraining soweit gefördert, durch extra Lob etc., dass mein Entchen den Backbord-Jet schon extrem schwimmt, das hat sie in den Tri-Wettkämpfen vor 2 Monaten noch nicht beherrscht.
Eine deutliche Verkürzung der Schwimm-Zeiten auf der 1,9km Distanz ist jedoch nicht eingetreten. Zusätzlich werden durch das verstärkte (unbekannte) Beintraining dieselben schwer, selbst nach 2 Tagen wollen sie nicht so recht bei 10km Laufwettbewerben ihre läuferische Arbeit verrichten.

grüsse
Jürgen

Mit den verschachtelten Sätzen und dem unterschiedlichen Deutsch, das kenn ich, als ich den Bootsführerschein *Binnen* lernte, er wird von Süddeutschen erstellt, kam ich mit den auswendig zu lernenden Sätzen klar.
Für den Bootsführerschein *See* (der gilt witzigerweise fürs Meer) haben die Nord-Deutschen die Fragen und Antworten erstellt, brauchte ich 3 mal länger beim Lernen.
PN -Aus, weil beim 3. Post bereits der Alex einen derartigen Quatsch ge-pn't hat, die Inhalte hier aber trotzdem sehr gut sind, also alles was gut ausschaut, wird mitgenommen, den Rest muss man halt ertragen.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten