gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2015, 17:14   #229
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Noch einmal hat es geklappt :-). Ich war wieder bei den Franzosen. Diesmal bin ich ziemlich viel direkt am Rhein entlang gefahren. Da sind wunderbare Dammwege vor allem bei den Franzosen. Heute hatte ich erstmals seit langer Zeit deutliche Zeichen von Energiemangel auf den ca. letzten 40 Kilometern. Dummerweise hatte ich vergessen Geld einzustecken und hatte auch keine Notration dabei. Aber es ist ja gegangen und wenn die Symptome sich noch ein gutes Stück ausgeweitet hätten, wäre mir schon was eingefallen. Gibt ja genug Tankstellen u.ä.. Mir wurde nie schummrig oder so. Ich habe einfach nur gemerkt, dass ich relativ zur Belastung mehr atme und mein Körper mich mehr bremst. Die Radflasche habe ich auch geleert. Das gab es auch schon relativ lange nicht mehr. So nach etwa 130 Kilometer habe ich angefangen zu trinken und das obwohl ich nur Leitungswasser dabei hatte. Also hatte ich es wohl schon relativ stark nötig. Wäre ein relativ leichter Zugang zu einem Wasserhahn in mein Blickfeld gerückt, hätte ich mir wohl glatt Nachschub besorgt. Das vermehrte Atmen könnte zum Teil auch vom relativen Wassermangel gekommen sein. Ich war ein wenig zu dick eingepackt und habe denke ich schon lange nicht mehr so viel Wasser beim Radfahren verloren. Das dürfte auch daran gelegen haben, dass die durchschnittliche Tretleistung schon ein gutes Stück höher war als bei es den Touren der letzten Wochen bis Monate fast immer der Fall war*. Auf dem Wegabschnitt von Scheibenhardt nach Steinfeld habe ich sogar zwei Mädels recht zügig überholt, die recht fit aussahen und so angezogen waren als wären sie Leitsungssportlerinnen (Teamklamotten vom Team Ehrmann). Die größere und schlankere hatte einen sehr hübschen Hintern übrigens. Er kam jedenfalls erstklassig in der Radhose zur Geltung. So was baut ja auch mal auf so zwischendurch :-). Alles in allem waren es dann 209,17 km in 8:30:42 h (24,575 km/h). Über Bad Bergzabern bin ich auf der B 38 nach Landau gefahren. Da so ziemlich mitten durch, dann nach Hochdorf und von da weiter bis nach Lachen-Speyerdorf. Schließlich über Iggelheim nach Schifferstadt und dann über Mutterstadt und Oggersheim nach Hause. -> https://www.strava.com/activities/448860455

* Das nehme ich wenigstens ganz stark an. Die Trainingsdaten spiegeln das nicht unbedingt wieder. Ich hatte bis nach Münchhausen fast nur Wind von vorne und auf dem Heimweg hat mir der Wind auch nicht so wahnsinnig oft geholfen und da kamen schon einige Hügel zwischen Steinfeld, Bad Bergzabern, Landau und Lachen-Speyerdorf.

Geändert von ThomasG (12.12.2015 um 21:49 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten