Zitat:
Zitat von Helios
also vorausgesetzt, man könnte so gut schwimmen, dass man als 100.ster aus dem Wasser kommt und wird dann von 2000 Leuten am Rad überholt, jeder Sog bringt 5sec Vorteil, wäre fast 3h die man mitnimmt - .... die sub 8 fallen.....????
|
Gerade als guter Schwimmer, der vorn versucht ein faires Rennen zu fahren ist man bei der 8 + 5s Regelung doppelt gefickt, da man von hinten so schnell wieder gefressen wird und am Anfang allein im Wind zu viele Körner gelassen hat bzw. vom besser Schwimmen nicht profitieren kann.
Zitat:
Zitat von Helios
also ehrlich: einer/m First-Timer tangiert das Thema nicht, da viel zu schwach; Frauen haben eher Respekt vor den Irren mit der Scheibe die vorbei fliegen, also die 5sec tangieren nicht - ob jetzt 10m Lichte Weite oder 8m Abstand nach vorne - ??? das kannst kaum erkennen, weil der Blick eh nur paar Meter im Delirium im Tunnelblick vorm Rad ist.
|
Wer sagt denn das FirstTimer langsam sind? Frodo hat glaube ich beim ersten Mal die 8h geknackt oder zumindest war er nah dran?
Und bei den Wettkämpfen, wo ich bislang teilgenommen habe, ist mir das halblegale Draften so mit 2 bis 3m Abstand gerade bei vielen Mädels respektive Frauen aufgefallen. Beim letzten WK sah es sogar fast so aus, als wenn ein Mädel durch ihre Teamkollegen gezielt "abgeschleppt" wurde.
Ich bleibe dabei: Wer fair fahren will findet bei 80% aller WK auch die Möglichkeit dazu. Wer draften möchte bei 100% der WK. Die 8m Regel macht den Unterschied zu erkennen für den KR nur noch schwieriger.
Ich fände stattdessen eine Wellenstartpflicht mit entsprechend vorgeschriebener Wellengröße bei einer bestimmten "Länge der Radrunde / Teilnehmer - Quote" deutlich sinnvoller. Wie der Veranstalter dann seinen Cut-Off regelt ist seiner Kreativität geschuldet