Zitat:
Zitat von Obelix
Mich wundert, daß es bei der Wärme die Flaschen noch nicht zerrissen hat - oder ist der Verschluß nicht ganz dicht zu? Auf jeden Fall Bines Rat befolgen. Beim ausgießen darauf achten, daß du dies durch den Verschluß mit ausgießt, damit die Gebißreiniger auch durch die Flaschenöffnung fließt. Sonst hast Du da noch Impfkeime übrig.
Allerdings sollte auch einem Schwob eine neue Flasche nicht zu teuer sein, wenn er dadurch einige Gänge zum Lokus ersparen kann... 
|
Also entweder waren die Flaschen nicht wirklich luftdicht verschlossen oder Du hast es ausversehen geschafft sie wirlich relativ keimarm insbesondere ohne Hefebakterien zu verschliessen.
Ist wie im Mittelater beim Bierbrauen, bevor die auf den Trichter gekommen sind Hefe auch manuell zuzuführen war es reine Glücksache ob die Maische letztendlich zum gähren angefangen hat oder nicht. Wäre die Gährung bei luftdichten Flaschen in Gang gekommen, hätte es sie früher oder später zerissen. By the way hat schonmal jemand versucht aus Gel einen Likör anzusetzen oder gar Schnaps zu machen

.
Unabhängig davon, Bakterien sind auf alle Fälle drin und die vermehren sich bei der Zuckerlösung kräftig, wesshalb man das Zeugs spätestens nach 3 Tagen nicht mehr trinken sollte.