gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kreislaufprobleme und erhöhter Puls beim Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2015, 14:47   #1
saali87
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.11.2010
Ort: Augsburg
Beiträge: 272
Kreislaufprobleme und erhöhter Puls beim Sport

Hallo zusammen,

ich versuche mal mein Problem zu beschreiben:

Vor etwa einem Monat fing es an, dass ich vermehrt Stress in der Arbeit hatte. Dies hat sich bei mir sowohl körperlich als auch psychisch bemerkbar gemacht. Sport ging aber noch soweit gut. Mir haben dann aber vermehrt Kreislaufprobleme zu schaffen gemacht (Schwindel, plötzlich auftretende Übelkeit, vermehrt Herzrythmusstörungen usw.).

Vor zwei Wochen ging es dann los, dass mein Puls beim Laufen extrem schnell viel zu hoch war (normales GA1 Tempo aber Puls nach nem km 15-20 Schläge zu hoch). Ich dachte erst, ich krieg irgendein Virus und habe ne Sportpause eingelegt. Bin aber nicht krank geworden. Die nächsten Laufversuche waren immer gleich, die ersten paar min noch ok, dann ganz schnell Puls auf 160-170 Schläge trotz sehr langsamen Tempo.

Ich war dann beim Arzt, der hat erstmal eine Blutabnahme gemacht und ein EKG. Das EKG zeigte Extrasystolen, die habe ich allerdings schon seit vielen Jahren, mal mehr, mal weniger schlimm und die sollen laut kardiologischen Untersuchungen harmlos sein.

Ich muss dazu sagen, dass bestimmt die Psyche mitspielt, ich hatte dann mega Schiss ne Herzmuskelentzündung zu haben (war aber vorher nicht krank). Herzenzyme im Blut sind ok, lediglich die Lymphozyten sind erhöht (52%). der Arzt meint, kann so ein unterschwelliger Infekt sein. Außerdem waren die Leberwerte etwas erhöht, er hat dann noch auf die verschiedenen Hepatitis Viren untersachen lassen, war alles negativ.

Am Montag ist mir dann mal wieder richtig übel geworden, in dem Moment denk ich immer es ist was schlimmes am Herzen, danach beruhigt es sich wieder. Der Arzt hat mich dann aber für diese Woche krank geschrieben und gemeint ich soll mich mal erholen. Das versuche ich und es gelingt mir auch einigermaßen. Was bleibt ist ein Druckgefühl auf dem unteren Rippenbogen links (über dem Magen), zusätzlich Druckgefühle in der Brustgegend und teilweise Bauchschmerzen.

Ich bin mir bewusst, dass die Beschwerden zum Teil psychosomatisch sein können. Was da jedoch mit dem Puls los ist, verstehe ich nicht und ich kann ja so nicht wieder ins Training einsteigen.

Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder sonst noch einen Tipp für mich? Sollte ich doch noch zu einem Kardiologen? Ich habe Mitte Januar einen Termin für die sportmedizinische Untersuchung inklusive Herzecho und Belastungs-EKG, aber das ist ja noch relativ lange hin und ich will wieder anfnagen zu trainieren...

Falls es relevant ist, ich bin weiblich, 27 Jahre alt, trainiere momentan (also bis vor kurzem) etwa 10-15h pro Woche. Habe Hashimoto seit vielen jahren (aber gut eingestellt) und eben besagte Herzrythmusstörungen.

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
saali87 ist offline   Mit Zitat antworten