gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU will Windschattenbox auf ca. 8 Meter verkleinern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2015, 12:52   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aber Roth handhabt das doch schon seit Jahren so ähnlich wie von Mum beschrieben und hat mit dieser Maßnahme (und zusätzlich genügend und entsprechend aufmerksamen Kampfrichtern) die zu Ironman-Europe-Zeiten teilweise massive Pulkbildung unter Kontrolle bekommen.

Der RMD-Kanal ist sogar über drei Stunden lang gesperrt:

Erste Startwelle (Topfeld) 6:30h

dann 10 min Pause und ab da alle 5 Minuten eine Welle und die Staffeln dann nochmal zeitlich versetzt mit extra-Pause zu den Einzelstartern.

Letzte Startwelle (von insgesamt 22) 9:10h
Ja - und mehr geht nicht. Wenn man die Startgruppen halbieren wollte, müsste man länger sperren. Nicht möglich. Der Zielschluß müsste sich nach hinten verschieben. Frag mal in Frankfurt, was "Mister Angry" auf dem Zielgelände dazu sagt.

Frag mal die Polizei, was sie zu längeren Streckensperrungen sagt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten