4.12.
Gestern beim lesen des Radzettels wird mir schon etwas anders. Über 14 Minuten sind Nähmaschinenbeine gefordert und unterschiedlichen Frequenzen über jeweils 1 Minute. Wattwerte und Trittfrequenz passen zusammen, nur nicht der Puls. Nach 2/3 der Blocks ist mir doch etwas flau im Magen und jetzt weis ich auch warum im Anschluss 15 Minuten Rekom im Plan stand.
0:44:00 - bike/rolle
15,4km - GA1
Nach den Nähmaschinenbeine folgen Gummibeine. Freude kommt auf als ich mich zur Schulterpresse begebe und feststelle das endlich der Keil aus dem Gelenk ist und ich Gewicht nach oben stemmen kann. So ganz kann ich das noch nicht glauben so das ich zum Ende hin nochmals die Kettelbell in die Hand nehme und diese mit der klassischen Übung reißen und stoßen über die Schulter bewege.
1:00:00 - kraft
5.12.Morgens zu laufen ist für mich schon die Königsdisziplin. Morgens zu laufen nach dem Krafttraining ist an manchen Tagen schon geprägt von Quälerei. Morgens zu laufen und noch Intervalle mit einzupacken das ist...sage ich mal schwierig.
Locker einlaufen und danach alle 10 Minuten für 1 Minute Intervalle in I1. Locker war nur das einlaufen und der Rest war eine Kopfkiste. Es fühlt sich an als ob ich gestern im Halteverbot gestanden bin, der Wachtel mir eine Parkkralle an die Gummi meiner Schuhsohle gepackt hat. Oberschenkel und die Waden sind dicht, aber irgendwann muss ich ja mal Anfangen Tempo zu machen.
Kramen, essen, einkaufen, ein bisschen blöd im Netz umschauen und ab geht es noch auf die Rolle.
1:01:28 - Run
7,35 km - GA1/I1
1:00:00 - bike/rolle
22,4 km - GA1
06.12.Die ersten 50 Prozent sind ganz harmonisch. Watt, Herz und Trittfrequenz singen gemeinsam ihr Lied.
Nach 75 Prozent findet die Herzfrequenz nicht mehr den Ton.
Nach 85 Prozent finden die Beine nicht mehr in den Takt.
Nach 90 Prozent breche ich hab, nächsten Sonntag ein weiterer Versuch.
1:20:00 - bike/rolle
30 km - GA1
07.12.Jeden dritten 50er kein Kraul. 50 Meter Kraul/kein Kraul.
So ziehen sie einschwimmen und der 1000 Meter Block zeitlich in die Länge. Dazwischen gab es Technik und Tauchen.
Beim ausschwimmen versuche ich mich im Rückenschwimmen und es klappt schmerzfrei. Übermütig werde ich jetzt aber nicht und lasse die Schulter noch stark genug werden um wieder meine Delphin Bahnen zu ziehen.
0:56:34 - swim
2200 Meter - GA1
08.12.
Einfach nur
1:00:00 - kraft
__________________
Road Trip 2018:
a bisl was geht oiwei
|