gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lieber lang & langsam oder kurz & knackig ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2015, 20:04   #15
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Umfänge steigern und eher niedriges Tempo beibehalten und erst Richtung Saison dann Tempotraining ?

Oder kürzere Läufe (<10km) und erst mal ein annehmbares Tempo (5:30min/km) erarbeiten um dann Richtung Saison gezielt auf Halbmarathon oder Herbstmarathon trainieren ?
warum nicht beides kombinieren? normalerweise trainiert man nicht n halbes jahr lang dieselben strecken im selben tempo.
normalerweise legt man grundlagen mit langen langsamen läufen UND schnelligkeitstraining, sprich sprintbereich. mit fortlaufender saison kommen dann kurze ga2 intervalle und längere ga2 läufe dazu. auch das alles in unterschiedlichsten streckenlängen, tempi, pausengestaltungen. die ruhigeren langen läufe begleiten das ganze jahr durch.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten