gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bluthochdruck
Thema: Bluthochdruck
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2015, 17:18   #216
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.054
Zitat:
Zitat von Sweetwater226 Beitrag anzeigen
Allerdings beim heutigen Belastungs-EKG in der Praxis saß ich auf dem Gaul und hatte bei 0 Watt bereits 162/85. Die restlichen Werte dann dementsprechend und ich hatte bei 100 Watt bereits 208/90. Bei 400 dann abgebrochen mit BD um die 240/100.
Schade, als Abbruchkrieterium bei der Leistungsdiagnostik beim gesunden gelten i.d.R. ein diastolischer BD je nach Guidelines >115 bzw. >130 oder ein systolischer Blutdruck je nach Guidelines > 250 bzw. 260.
Dazu muss man natürlich noch wissen, was eh logisch ist, dass je höher die Leistung (Watt), desto höher ist auch im gesunden Zustand der systolische Blutdruck. So sind in deinem Fall die 240 mmHg bei 400 Watt vollkommen normal! Der diastolische Wert ist leicht zu hoch, der sollte leicht abfallen oder gleichbleiben, aber nicht so tragisch.
Eine Belastungshypertonie liegt z. B. einer Studie zufolge vor, wenn der systolische BD größer als folgendes ergibt: RR syst = 174 + 0,334xWatt + 0,31x Lebensalter (Jahre). Angenommen du wärst 30 Jahre, dann käme ca. ein RRsys von 290 mmHg als obere Grenze heraus.
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten