gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2015, 16:11   #7059
robcan
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.08.2011
Beiträge: 100
Es ist ja durchaus denkbar, dass Pechstein eine milde Sphärözytose hat und im fraglichen Zeitpunkt gedopt war. Dass sie aktuell immer noch dopt, glaube ich persönlich nicht; dass sie immer noch gut genug ist um in Deutschland zu den besten zu gehören liegt daran, dass in Deutschland seit Jahren der Nachwuchs fehlt und das nationale Niveau stark gesunken ist; international ist Pechstein ja längst6 deutlich von der Weltspitze entfernt.[/quote]

Ja, sehe ich auch so. Hinzu kommt bzgl. des Leistungsabfalls sicherlich noch ihr fortgeschrittenes Alter.

Ich würde ihr aber zutrauen, dass sie (wieder) bzw. umfassender dopen würde, würde man sie gar nicht mehr oder nur noch sporadisch testen. Von daher ist der von ihr dargestellte Zyklus sinnvoll. Das zeigt m.E. auch gerade ihre eigene Reaktion - mit der sie sich über das derzeitige Verfahren aufregt. Sie mag sich gern als die edle Streiterin für die gerechte Sache aufspielen - ich glaube ihr hierzu aber kein Wort. M.E. ist das der pure Eigennutz, um hier persönliche Vorteile zu erreichen, um international bei den Großereignissen auf diesem Wege wieder wettbewerbsmäßig zu werden.

Natürlich kann man den Aufwand sowie die Kosten für Dopingkontrollen grundsätzlich infrage stellen. Aber dies gilt dann konsequenterweise nicht nur für Dopingkontrollen, sondern für jegliche finanzielle Förderung im Spitzensport, wie Hafu dies mit seinen weiteren guten Beispielen sehr anschaulich ansprach.
robcan ist offline