gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laktattestlaufen Protokoll
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2015, 20:52   #9
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
.....Das war auf dem Laufband, Stufendauer 3 min, Start bei 8 km/h, dann immer 2 km/h mehr bis zum Abbruch (nach 1:18 bei 20 km/h). Zwischen den Stufen halt ganz kurze Pausen zum Blutabnehmen........
wie der captain schon sagte sind die stufen zu kurz. und dazu kommt, dass die stufenanstiege noch zu groß sind. der nationalkader testet wie schon weiter oben erwähnt mit ca. 15min stufen und anstiegen von 0,25m/s, also nur 0,9km/h.

Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
PS: Die 2.000 m von Lucy kommen mir extrem lang vor, da ist man ja schon müde, wenn man zum schnellen Tempo kommt.
welches schnelle tempo? das ist das typische missverständnis bei einer LD, das die bis zur ausbelastung gehen muss. muss sie nicht. im eingangsposting ist eindeutig von der bestimmung der grundlagenbereiche die rede, nicht von einer maximalleistungsbestimmung. schwellenbestimmung und VO2max sind 2 unterschiedliche tests.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten