Zitat:
Zitat von captain hook
http://gzb-online.ch/download/39/pag...20kottmann.pdf
Hier gibt es übrigens eine Studie zum Thema HIIT, wo bei sehr gut trainierten Leuten eher geringe Reize (4x4 an der Schwelle, intermittierende IVs (zB 2x10x30-30) bei 115% Schwelle) im Rahmen eines HIIT Blocks nur geringe Anpassungen erzielen konnte.
Ich vermute (!), dass man HIIT schon so machen muss, wie es der Name auch hergibt... High-Intens.
Zumindest bei den kurzen Sachen mit der Intensität runterzugehen erschließt sich mir nach allem was ich bisher gelesen habe irgendwie überhaupt nicht. Zumal man da dann ja den Reiz nicht durch eine Umfangssteigerung "wieder reinholt".
|
Naja, ich würde meinen, dass es was zwischen "4x4 an der Schwelle" und "4x4 an der Kotzgrenze" gibt

. Ersteres ist ja nun wirklich bissal gar wenig. Aber wenn man dann zB 110, 115, 120% FTP vergleicht (ich sag jetzt irgendwas, hab nicht nachgerechnet), wär's schon interessanter... Wohl individuell verschieden, wo der "sweet spot" (Reiz vs. Regenerationsbedarf) liegt...
Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Das ist interessant, denn mit Puls messe ich ja meine Kreislaufausbelastung, da dürfte ja irgendwann die Wattzahl sinken. Aber selbst im 3 Durchgang hätte ich trotz Wattabfall immer noch die gleiche Kreislaufbelastung..
|
Der Mensch ist nicht nur Herz allein

. Ich mag konstante Watt. Das Argument mit der Reproduzierbarkeit (Watt verbessern sich im Laufe der Saison, Puls bleibt gleich) funktioniert bei mir auch nicht, weil mein Maxpuls bei zunehmender Trainiertheit (/Müdigkeit?) deutlich abnimmt... Und ob ich nen Hfmax oder CP5 Test mache ist schon ziemlich egal.
Am Ende ist es wohl v.a. persönliche Präferenz. Wobei man im Wettkampf (EZF, Triathlon) natürlich die Leistung konstant halten will und dann wäre es grad später bei spezifischen Intervallen gut, das auch im Training so zu machen...
Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Eher nicht. Im Block gehts um die intermittierenden. Die normalen IVs kann man sich dann besser aufbewahren wenns in das spezifische Training geht. Intermittierende nutze ich nur in der Prep und Basephase.(Steigerung der allgemeinen Fitness)
|
Yay, das war auch meine Idee mit den intermittierenden für meine Base-Phase jetzt. (Ich mach aber keinen Block sondern nur 1x/Woche parallel zum Grundlagentraining.) Dann bleib ich dabei und mach erst später im Ausbau die "normalen".