Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Wenn man solch ein Training überlebt, ists sicherlich reizwirksam
Die Pausen unter Belastung sind ja Laktatoxydation. Recht wirksames Training.
Gibts da ein Aufbautraining? Scheint mir insgesamt recht heftig zu sein. Wieviele Tage bist du danach nicht trainierbar?
|
War eigtl. kein Problem, weil ichs nicht durchziehen konnte. Es ging einfach nicht mehr. Die 60 Micro Bursts hab ich grundsätzlich gut überstanden, danach gabs einen lockeren 10er mit einem Kumpel. Dienstag dann nur Schwimmen und gestern im Kern 3x15min bei 90% mit 105rpm/90rpm/75rpm. Auch mal interessant. Davor 5x1min 90% FTP bei 115rpm, wobei sich die Erste Minute mehr oder weniger aus dem WarmUp ergeben hat.
Naja. Und heut bin ich krank. Das hat sich aber schon länger abgezeichnet aber ich wollte es nicht wahr haben, weil Puls/Leistung immer gepasst haben. Aber nach 2 Wochen mit kranken Kindern zu Hause und wenig Schlaf hats mich eigtl. nur gewundert, dass die Einheit gestern doch so problemlos ging.
Heute stünde folgendes Programm an:
Cadence Drills.jpg
Aufbautraining... Kann man sicher machen. Es gibt da einige Programme die auch moderater sind. Aber ich bin da ganz bei dir: In der Prep mach ich alles zur "Erhöhung des Allgemeinen Fitnessniveaus", manchmal ist das im Laufen, gerne auch beim Schwimmen, im Moment ists halt am Rad lustig.
Zitat:
Zitat von drullse
Das klingt echt interessant - aber ohne die passende Ausrüstung dann auch wieder nicht möglich. 
|
Alles was du brauchst ist einen Trainer/Rolle und, im günstigsten Fall, einem Ant+ Speedsensor. Wer eine Wattkurbel mit Ant+ auf der Rolle stehen hat ist dann voll dabei.
Höherwertige Trainer werden dann direkt von Zwift gesteuert, dh da braucht man sich dann nicht mehr drum kümmern, wie man zu den Widerständen kommt.
Ich bin eigtl. recht begeistert von meiner Lösung - setzt natürlich die pedalbasierte Wattmessung voraus. Aber das Schwinn-Spinningbike ist superleise, hat 150€ gekostet und ist stabil wie ein Bock. Nach 2 Daum Ergometern und 1 Rolle (alles kaputt) das beste und billigste System, welches ich bisher hatte. Interessant auch, dass sich die Leistungsabgabe über die Filzbremse perfekt und dauerhaft konstant steuern lässt. Dachte ich nicht. Einmal eingestellt passt der Widerstand, so lange man eben die rpm entsprechend hält. Da kommen Leistungskurven raus, wie sie mir auf der Rolle nie gelungen sind...
Anhang 32238
15'@305W@75rpm waren geplant...
Lg Nik