Zitat:
	
	
		
			
				Bisher: "Der Überholte hat sofort die Zone des Überholenden seitlich oder nach hinten zu verlassen." Dabei gelten die gleichen Zeiten, die der Überholende einzuhalten hat. 
NEU: Der Überholte hat innerhalb von 5 Sek. die Zone des Überholenden nach hinten zu verlassen, um den regelkonformen Abstand wieder herzustellen"
			
		 | 
	
	
 In der SpO 2015 gibt es keine direkte Zeitangabe für das Verlassen der Box.
Es steht nur unter 43.3 Der Überholte hat sofort die Zone des Überholenden seitlich oder nach hinten zu verlassen.
Diese wird mit 43.4 ergänzt durch:
Die Windschattenzone anderer Wettkampfteilnehmer ist aber so schnell wie möglich
wieder zu verlassen.
Damit hast du ein riesen Problem, hiermit kann man ganz toll einen belgischen Kreisel aufziehen. Mit diesem Regeltext ist es möglich eine Zeit im Windschatten des anderen herzufahren die Zone seitlich wie erlaubt zu verlassen und von dort (seitlich vom Hinterrad) einen Überhohlvorgange starten. Wenn man das dauernd wiederholt hat man einen klassischen Kreisel. 
Mit den Vorgeschlagenen Zeiten die in der Version1 der SpO 2016 tatsächlich mal drin waren, wäre es möglich gewesen je nach Distanz zwischen 12 und 25 sek. Im direkten Windschatten fahren.
Wie schon Mehrfach beschrieben kommen die 5 sek. aus den ITU Regeln.