Ich war in einem Buchladen heute und mir fiel zufällig dieses Buch in die Hand:
No Meat Athlete:http://www.amazon.de/No-Meat-Athlete...o+meat+athlete
(der Untertitel ist nur bei der Deutschen Übersetzung)
Was ich gut fand war, dass der Autor den ethischen Aspekt einer veganen Ernährung außen vor liess, weil er meinte in dem Buch geht es hauptsächlich um den gesundheitlichen Aspekt. Er hat auch ganz unparteisch eingeräumt, dass wenn man eine gesunde rein pflanzliche Ernährung einer gesunden pflanzlichen Ernährung mit ab und zu Fisch/Fleisch vergleicht, gibt es wahrscheinlich keinen Unterschied, was Gesundheit angeht bzw er hat nicht die rein pflanzliche als überlegen hingestellt.
Er geht auch auf die verschiedene vegane Ernährungsformen wie T. Campbell, McDougall, 80/10/10, Rohveganismus aber auch Paleo ein. Paleo wird auch nicht wie man annnehmen könnte schlecht gemacht.
Er sagt, was alle diese Ernährungsformen gemeinsam haben, ist dass sie alle Industrienahrung ablehnen und sich auf nahrreiche Whole Foods konzentrieren und man mit allen einer Verbesserung der Gesundheit erfahren wird, solange man abwechslungsreich isst.
Ich finde es auf jeden Fall einen Blick wert. Ich werde mir die US Kindle Version zulegen.