gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forerunner oder Edge: Wer ist "Chef"?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2015, 14:56   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.448
Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Ich möchte das Thema jetzt nochmal aufgreifen.

Wenn ich beide Geräte für eine Einheit nutze, zeigen dann beide Geräte die Werte der Sensoren (Geschwindigkeit, Leistungsmesser und Herzfrequenz) an? Und vor allem sind diese identisch?
Jetzt wirds physikphilosophisch.
Also erstmal ja beide Geräte zeichnen alle Sensoren auf, wieso sollten sie das nicht tun? Woher soll ein Edge wissen, dass auch ein 920 noch aufzeichnet und sich deshalb abschalten?

Zweitens zum phisosphischen. Was ist identisch bei Daten?

Im Rahmen der Messungenauigkeit würde ich die Daten als gleich bezeichnen ja.

Zitat:
Zitat von Gozzy Beitrag anzeigen
Das mit den zwei separaten Tracks macht Sinn. Da müsste man dann einen Track manuell löschen.

Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

Ich hab das ein paar mal gemacht, dabei aber ein geräte auf Leistungsberechnung mit Null und das andere ohne Null gestellt, einfach um mal zu schauen wie große da die Unterschiede sind.
Oder meinst du Erfahrung mit Löschen? Ja das geht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten