Was hat denn dein Doc gesagt, wie der Laser wirken soll? Dein Arzt hat doch sicher eine Vorstellung, wieso er dir das empfiehlt (außer der Vorstellung, wie gewisse Geldbeträge von deiner KK auf sein Konto wandern

)
Die von dir verlinkte Seite bleibt da ja eher wage:
Zitat:
Der Laser wirkt:
1.Physikalisch – kybernetisch durch Zellresonanz, indem über den Laserstrahl Schwingungsinformationen abgegeben werden
2.Physikalisch - elektrophysiologisch in Form von lokalen Veränderungen der elektrischen Leitfähigkeit der Haut
3.Biochemisch über eine Beeinflussung des Zellstoffwechselgeschehens (u.a. Zellatmung )
4.Neural durch Auslösung übergeordneter Regulationsvorgänge im ZNS mit hormoneller Reaktion im Sinne des Stress-Adaptions Syndroms.
5.Subjektiv in Form von Verbesserung des Allgemeinbefindens des Patientens. Anwendungsbereiche der Lasertherapie liegen in der Akupunktur, Reflexzonentherapie, Triggerpunkt- und Segmentzonenbehandlung sowie der Flächenbestrahlung.
|
Nachdem die von vielen Orthopäden auch so hoch gelobte Stoßwellentherapie bei mir auch eher wirkungslos blieb, bin ich bei solchen Geschichten etwas skeptisch, v.a. wenn man mir nicht auf verständliche Weise beschreiben kann, wie es funktionieren soll.
Ansonsten gute Besserung. Wenn es wirklich helfen sollte, wären es mir die 10min am Tag (vermutlich plus Wartezeit und Anfahrt) wert.
M.