|
Naja zwischen Trocken und Schlamm gibts ja noch einiges. Dazu noch welchter Boden, der maßgeblich den Pannenschutz bestimmt.
Dazu noch tubeless oder nicht?
Bei "normalem" Waldboden ohne scharfkantige Steine und Wurzelabbruchstücke würde ich zu Schwalbe Racing Ralph oder Rocket Ron oder eine Kombination der beiden greifen. Analog ist der Conti RaceKing oder X King zu sehen.
Schlamm ist schlamm und hier ist halt die Frage ob man tatsächlich zu einem richtigen Schlammreifen greifen muss, oder ob auch ein gemäßigter Schlechtwetterreifen wie der MountainKing von Conti oder der Fat Albert oder NobbyNic von Schwalbe auch reicht.
Maxxis und Co haben auch schöne Reifen. Allerindgs fehlt mir da die Erfahrung. Zur Zeit würde ich behaupten, dass mir kein Conti mehr ans MTB kommt. In meinem Bekanntekreis häufen sich die Auffälligkeiten vor allem in Bezug auf Rundlauf und Tubelesstauglichkeit
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|