Eine Woche im Zeichen des Radfahrens.
Montag gibs wie angekündigt entspannt auf das Enduro. Ja der Rollwiderstand ist mit den DH Karkassen der MagicMary und HansDampf schon sehr bescheiden. Aber wer abwärts Grip will muss aufwärts leiden.
Allerdings habe ich gemerkt, dass wenn man das Enduro sehr selten bewegt einem ganz oft bei steilen rutschigen Stichen die Eier fehlen einfach reinzuhalten. Bei Sprüngen tu ich mir da deitlich weniger schwer. Da heißt es eh Do or Die
Dienstag war dann klasse Winterpokalwetter. Sturm, Regen und Laufen. Bergsprints sagte der Trainingsplan. Leider ohne Laufcoach. Die war schon mit der Chefin auf Heimaturlaub. Also hab ich mir ne schöne Rampe gesucht und gib ihn. Im vierten Satz fing dann urplötzlich mein rechter Oberschenkelbizeps an zu zwicken. Komisches Gefühl. Also vorsichtshalber die Sprintserie abgebrochen und gemütlich nach Hause gelaufen.
Den Rest der Woche habe ich dann auf dem Rad verbracht.
Mittwoch mit dem 2,5h RR Frequenzübungen mit zwischendrin ein paar Hunde figurieren auf dem Hundeplatz. Donnerstag knapp 4h mit dem XC MTB durch die Wälder und am Freitag bei strahlendem Sonnenschein gestartet, um dann nach 5h vom Weltuntergang 20km vor dem Ziel eingeholt zu werden.
Leider hab ich mich an der Freitagsfahrt (Avg 222 Watt NP 250 Watt) so abgeschossen. Bzw der Wind hat mir dann doch zu viele Körner gezogen bei der Vorermüdung, so dass ich Samstag ganz schön in den Seilen hing.
Gestern abend hab ich dann mein Auto zur Inspektion gebracht und bin noch ne Stunde zurück nach Hause gelaufen und heute morgen gings dann noch 40min mit dem Hund durch den Wald bevor es zur Arbeit ging. Diese Woche setze ich den Schwerpunkt eher auf die Laufeinheiten und nutze die Radeinheiten zur aktiven Erholung, in der Hoffnung dass das Wetter mich überhaupt auf das Rad lässt.