Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Wie kochen mittlerweile das meiste im Backofen. Da kommt man völlig ohne Fett aus.
|
Der kommt bei uns auch oft zum Einsatz, allerdings haben wir einen Lehmbackofen und der wird mit Holz beheizt, also gleich noch ein wenig Röstaromen mit dabei.
Zitat:
Zitat von Mauna Kea
Erfahrung.
Senf ist übrigens nicht zwingend vegan. Da wird normalerweise Gelantine zu Klärung eingesetzt.
Ich finde das Wort vegan mittlerweile eh überstrapaziert, bezeichne mich meist als pflanzenbetonten Esser. 100% ist doch heute unerreichbar geworden, wenn man noch ein einigermaßen normales Leben führen will.
|
Aha, wußte ich nicht, steht aber nirgends drauf und vegan, tja da hast du wohl Recht. Wobei ich es eigentlich nicht so schlimm finde wenn man so isst, aber die allermeisten machen da ja eine Art Religion draus und kloppen auf jeden drauf der das nicht so macht.
Bei uns gibt es sehr oft Gerichte, wo man zum Schluß dann feststellt, oh ist ja vegan, aber meistens garnicht so geplant. Manchmal ist halt ein Schuß Sahne, Butter oder Milch dabei oder mit Käse verfeinert, dann ist es halt vegetarisch, auch lecker.
Mir ist in erster Linie wichtig das ich Bioqualität auf dem Teller habe, da das mittlerweile bei Fleisch aber fast unmöglich ist, gibt es keins mehr.
Nur unsere eigenen Hühner und Hähne, da schmeckt das Ganze auch richtig gut und ein schlechtes Gewissen wegen falscher Tierhaltung brauche ich auch nicht haben.