Zitat:
Zitat von Pantone
...........
"Pantone", hatte mir der Towarttrainer des Juniors schon vor Längerem gesagt, "mach nicht zu viel mit dem Kind. Ich weiß, dass der das alles macht und will und auch Vieles kann, aber am Ende wissen die Kinder gar nicht mehr, was sie wollen. Das habe ich immer wieder erlebt. " Liegt die chronische Entscheidungsschwäche unseres Juniors an seinem zarten Alter von 9 Jahren, an einem Zuviel an Möglichkeiten oder ist es einfach ein Charakterzug seines Sternzeichens Waage?
Aktuell beginnen die "Tage der offenen Türen" an den weiterführenden Schulen im Umkreis. Was guckt man sich an, was nicht? Spiegelt der Eindruck, den man an so einem Tag gewinnt, das spätere tägliche Leben im Klassenraum wieder? Wohl eher nicht. Werden wir trotzdem hingehen? Ja, auch wenn´s vermutlich eigentlich sinnlos ist.
.............
|
Servus PantOne,
der Trainer hat recht.
Ich wurde Ende der 60iger Jahre als Straßen-Balltreter mit zum Ober-Scouting von den Vereins-Fussballern mitgenommen, weil im Bus noch Platz war und es einen besseren Eindruck macht, wenn mehr Masse kommt, zusätzlich war ich für die Vereins-Bosse keine Gefahr für ihre Lieblinge.
Vom Scouting-Herr Mann bin ich gefragt worden was ich *werden* will: Heizungs-Monteur wie mein Papa - warum? - weil mein Papa das reparieren kann und die Leute sich freuen, wenn sie nicht mehr frieren müssen... - das war natürlich der Super-Gau - als ich dann dem Herr Mann noch gesteckt habe, dass der *Fellmann* unser bester Mann ist, der aber nicht mit dabei ist, weil seine Mutter will, dass er Geige übt, hat es den Herr Mann nicht mehr gehalten.... er wollt wissen was ich kann: ich steh vorn und wart bis der Fellmann mich anschießt, mich hauts dann immer um und der Ball geht meist ins Tor, außerdem kann ich den anderen den Ball abnehmen, das darf ich aber nicht mehr machen, sonst lassen mich die anderen nicht mehr mitmachen.
Irgentwie ging das alles nicht so toll aus - auf der Heimfahrt wurde ich mehrfach angeraunzt und mit tiefster Verachtung gestraft - war mir eh wurscht.
Paar Wochen später kam Herr Mann zum Bolzplatz, er hat sich den Fellmann angeschaut, hat mit seiner Mutter gesprochen - mit uns hat Herr Mann gefussballt, er hat uns Tricks vorgemacht und wir sollten nachmachen, immer mit Ballannahme - Trick - und Ballabgabe zum nächsten Spieler. Als es endlich mal eine komplette Runde funktioniert hat - da hat Herr Mann bitterlich geweint.
Zum Bolzplatz bin ich nicht mehr gegangen, Fussball ist sowas von gefährlich, wenn da erwachsene Männer so Schmerzen haben.... habe meine schulischen Leistungen in der 3. Klasse erheblich verbessert, über die Realschule und eine Lehre konnte ich mich weiter im System durchhangeln, am Schluss hat es zum abgeschlossem Studium gereicht - natürlich Heizungstechnik - ohne Herr Mann hätte ich mich nie hingesetzt und gebüffelt.
Unsere beiden Töchter waren in der Grundschule nicht so toll, mit Einsatz haben wir erst versucht sie fitter zu machen, die Große braucht ewig, wenn sie es hat, dann sitzt es aber - die Kleine ist der Hans-Dampf-in-allen-Gassen. Zwischen der 3. und 4. Klasse haben wir bei Beiden aufgehört zu intervenieren, am Schluss gab es den Hauptschulabschluss, beide hatten einen Ausbildungsplatz - sie verdienen ihr eigenes Geld, was will man mehr??
Die Große hat auf Umwegen einen BWL-Bachelor nachgemacht und nervt jetzt ihre Chefs als studierte Assin, die Kleine fährt zur 70.3-WM nach DownUnder und hat heute eröffnet, dass sie ihr eigenes Team will...... mir wär fast vor freudigem Staunen die Kaffeetasse aus der Hand gerutscht.. außerdem lernt sie jetzt freiwillig English, weder die Lehrer, noch wir haben das geschafft, im Gegenteil, ihre letzte mündliche Note war in der Abschlussprüfung eine mündliche Mangelhaft.
Genießt die Zeit, macht weniger Helikopter, beobachtet mehr, lasst ihn eigene Wege gehen.