Zitat:
Zitat von Lui
Meinst du die Guideline, dass alles was an Obst über 30 gr. Fruchtzucker pro Tag geht bereits gesundheitsgefährdend ist?
Als ich nach 6 Jahren wieder in Deutschland war, hatte ich den Eindruck als sei die Anzahl an extrem Fettleibigen explodiert. Ich war perplex. Das bemerkt erst wenn man lange weg ist und dann wieder kommt.
Gestern das von mir beschriebene extrem fettleibiges Pärchen, inklusiv die fettleibigen Kassiererin, die alle um die 20 waren, sind ja inzwischen ganz normaler Alltag(meine Hausärztin ist übrigens auch fettleibig). Man sieht mehr und mehr Jugendliche, die solche Umfänge haben. Ich finde das zu ignorieren und zu sagen sich über Ernährung Gedanken machen sei unwichtig, fast fatal.
|
Grr, wir reden an einander vorbei. Die Adipositas-Guideline betrifft eben die adipösen (BMI > 30, auch wenn ich von dem System relativ wenig halte) Das sind eben diese "kugelrunden" Menschen mit der ignoranten Haltung aus der Sprechstunde. Und da ist leider die Erfahrung dass das Obst ZUSÄTZLICH reingedonnert wird. Muß man sich nen Müllschlucker vorstellen der "on top" noch 2-3 Bananen und 2-3 Orangen reinwirft. ZUSÄTZLICH zu den aufgenommenen 3000 kcal am Tag. Von der warte ist die Richtlinie gar nicht so verkehrt. Ob damit der Vitamingehalt abgedeckt ist steht auf nem ganz anderen Blatt, im Obst/Gemüse sind vor allem A und C interessant und diese sind bereits in einer geringen Portion Obst enthalten.