Zitat:
Zitat von sybenwurz
Davon völlig abgesehen: viele Bremsen, die der Hersteller mit seinem Namen gelabelt hat, kommen von Tektro oder Promax und sind besser als ihr Ruf.
Alhonga gehört definitiv nicht dazu und steht in der Nahrungskette ganz unten. Das ist miesester Chinamüll.
Liegts nicht an den Bremsklötzen wie beschrieben, sondern an ausgefotzten oder festgebackenen Gelenken schmeiss die Dinger weg. Günstige Shimano oder Avid kommen ab nem Zehner (mit neuen Bremsklötzen!), da lohnt sich das Nachdenken nicht (geschweige den mein umfassender Text hier...  )...
|
+1, ich würde dann auch gleich die Bremszüge und je nach dem welche Bremshebel verbaut sind gleich alles tauschen. Sieh es als Investition in die Zukunft, du wirst dir viel Zeit und Ärger ersparen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Der Erfahrung nach ists wirklich die von Hafu...
|

Dem Profilbild nach könnten wir zumindest fast Zwillinge sein
