gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frage zum Thema Endbeschleunigung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2015, 10:25   #10
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 374
Ist aber gefährlich die Greifsche Endbeschleunigung aus dem Kontext zu ziehen. Voraussetzungen für den sinnvollen Einsatz der EB sind das Beherrschen der Distanz und eine systematisch aufgebaute Vorbelastung.
Im Prinzip sollten folgende Voraussetzungen zu Beginn der Einheit gegeben sein:
-ich kann die Distanz (35km plus x) locker ohne EB laufen
-ich bin von den Tagen zuvor so fertig, dass ich dankbar bin bis zur EB regenerativ/extensiv laufen zu dürfen
-ich beiße mir in der EB die Zähne am Marathonrenntempo aus.

Nennen wir es einfach Laufen an der aeroben Leidensgrenze.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten