gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Mountainbike und worauf muss ich achten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2015, 10:23   #21
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.722
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Für mich ist ruppig sowas:
http://videos.mtb-news.de/25857
Zitat:
Zitat von Sha2kii Beitrag anzeigen
Noam sein Video beschreibt die Streckenumgebung schon ganz gut. Natürlich ohne Sprünge, aber die Strecken sehen hier so ähnlich aus wie in dem Video. Viel Wald, viele kurze Steigungen und Abfahrten. Regelmäßig Baumstämme, etc. im Weg. Technisch natürlich weniger anspruchsvoll.
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die Sprünge und mit Vollgas über die Wurzelpassagen sowie die großen Steine in der einen Passage würde ich für den Normalo unter "sehr ruppig" sehen, der Rest sieht noch (CC-)Hardtail-geeignet aus. Muss man an einigen Stellen halt etwas vorsichtiger fahren.
Das ist schon mehr als sehr ruppig und vorallem bei dem Speed... Selbst ohne die Sprünge ist das in den Wurzelfeldern schon nicht ohne. Die Fahrer kennen die Strecke und wissen was sie tun.

Ich schlage mal ein Hardtail vor: http://www.last-bikes-shop.com/epage...roducts/770002
(Ja ich weiß, dass es das Rad nicht in den nächsten 2 Wochen zu kaufen gibt. Als Anregung, dass es nicht immer ein Fully sein muss.)

Im Bikemarkt findest aber auch andere interessante Räder: Beispiel
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten