Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Falsch. Er geht straffrei aus der Sache raus, weil man ihn gar nicht bestrafen kann. Für kleine Delikte kommt man logischerweise nicht ins Gefängnis und Geldstrafen machen bei einem mittellosen Menschen keinen Sinn. Ladendiebstähle werden nicht angezeigt, Hausfriedensbruch, leichte Körperverletzungen, Beleidigungen usw. gehen völlig straffrei raus. Bei uns im Nachbarort wurde eine Gruppe in einem frisch sanierten Haus einquartiert und die Jungs haben erstmal alle Waschbecken, Wasserhähne, Türklinken etc. abmontiert und verhökert, der Vermieter kriegt von der Kommune alles ersetzt, aber Strafen gibt es dafür keine. Sowas spricht sich bei Generation WhatsApp unter den Jungs schnell rum. Solang du es nicht übertreibst hat man bei uns Narrenfreiheit.
|
Ich frage mich, warum es ganz straffrei ausgehen muß. Könnte man nicht z.B. als direkte Konsequenz für Sachbeschädigung u.ä. zumindest für eine bestimmte Zeit etwas die finanzielle Zuwendung (Taschengeld, oder wie es auch immer heißt) kürzen? Sowas sollte einfach und unbürokratisch durch die Verwaltung vor Ort möglich sein. Wenn der Täter nicht festzustellen ist, dann eben bei allen im Zimmer, wo z.B. die Türklinken fehlen.