gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMOM - Destination Schweden!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2015, 10:03   #131
argon68
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 345
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
... und natürlich bist auch Du als "eher-planlos-und-unstrukturiert-Trainierender" " (ich würde sagen: "Willkommen im Club"!!!) herzlichst eingeladen, hier mal ein paar Worte zu Deinem Training hier zu verlieren, ich würde mich freuen!!!
Hier mal ein paar Eckpfeiler meiner sicherlich eher unkonventionellen Herangehensweise. Ich würde nicht behaupten, dass das für jeden passt oder in irgend einer Weise "optimal" ist, aber so macht es mir halt Spaß.

- Viel Training findet morgens statt. Ich gehe 2-3 mal um 6 Uhr schwimmen, ansonsten ab und zu morgens Laufen.
- Sonntags stehe ich schon mal um 5 Uhr auf, damit ich (halbwegs) zu familienfreundlichen Zeiten von der langen Radeinheit zurück bin.
- Häufig fahre ich mit dem Rad zur Arbeit (einfach 50km). So kommt richtig was zusammen. Dieses Jahr bin ich 10tkm gefahren. Mittagspause nutze ich immer wieder mal für ein Läufchen.
- Ich starte bei sehr vielen Wettkämpfen. Dieses Jahr 2 LD (Roth, Mallorca), 9 MD, 2 Marathons, mehrere Halbmarathons und 10km-Läufe.
- Urlaub ist eigentlich immer auch ein bisschen Trainingslager und die ganze Familie hat Spass dabei.
- Ich habe Zwillinge (12 Jahre alt) und mein Sohn schwimmt ambitioniert im Schwimmverein, so dass wir im Urlaub z.B. auch oft lange Sachen im offenen Wasser schwimmen. Ein Rennrad hat er auch.
- Wenn die Kids selbst auf Wettkämpfen sind und ich sie begleite, nehme ich häufig ein Rad mit oder gehe Laufen, um die Zeit zu nutzen.
- Off season oder WK-Pause gibt es bei mir nicht, weil ich keine Lust dazu habe. Vernünftiger wäre es vermutlich schon, alleine um so überflüssige Sachen wie Stressfrakturen zu vermeiden. Bisher gings.
- Für die LDs brauche ich so um 10 Stunden, MDs häufig < 5 Stunden. Ich starte in der M45.
argon68 ist offline   Mit Zitat antworten