gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2015, 23:37   #2312
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.931
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Ist Deine Frage ernst gemeint?
Die Flucht beginnt nicht an der deutschen-österreichischen Grenze sondern beginnt an der Haustür z.B. in Aleppo oder Damaskus (man darf gerne mal googlen, wie es da vorher/nachher aussieht) und geht dann durch Kriegsgebiete, durch wenig gastfreundliche Länder und die "ungemütlichsten" Gegenden der Gegenwart.
Das gilt in besonderem Maße für Flüchtlinge aus Afrika südlich der Sahara. Um das Mittelmeer zur erreichen, müssen sie durch die Sahara-Staaten. Dort sind mittlerweile Banden darauf spezialisiert, die de facto wehr- und rechtlosen Flüchtlinge zu überfallen, sie abzuzocken.

Zum Beispiel indem den Flüchtlingen gegen gute Bezahlung angeboten wird, sie mit LKWs eine Strecke durch das Land zu fahren. Tatsächlich werden die Flüchtlinge irgendwo in die Pampa gefahren, ausgeraubt und zurückgelassen. Frauen und Mädchen haben noch ganz andere Dinge zu befürchten.

Wer anschließend ohne Papiere aufgriffen wird, landet leicht für einige Monate in einem Gefängnis.

Wer schließlich das Mittelmeer erreicht und dort in eines der schrottreifen Boote steigt, natürlich gegen ordentliche Bezahlung eines Schleppers, hat die hauptsächlichen Risiken der Flucht längst gemeistert. 98 von 100 Flüchtlingen kommen lebend ans andere Ufer.

Schließt man den Familiennachzug aus, sitzen künftig noch mehr Kinder in diesen Booten.

Grüße, Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten