gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viele unterschiedliche Laufstrecken habt ihr?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2015, 23:34   #9
läuVer
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 122
Eine. Ich habe im Prinzip nur eine Strecke, die ich immer laufe. Ich wohne am Fluss und dann laufe ich immer am Fluss entlang, 4-25 km. Theoretisch gingen bis zu 70 km Ich laufe auch immer in die gleiche Richtung los, weil es in die andere Richtung bald aufhört. Ich finde es super, ich muss nie nachdenken, schöne Musik im Ohr, immer geradeaus, keine Kreuzzung, keine Abbiegung und wenn es genug ist, drehe ich um.
Theoretisch könnte ich noch in die Berge, das ist aber dauerhaft megasteil, so steil, dass ich bergab kaum noch laufen kann und das macht mir dann keinen Spaß. Mache ich deshalb einfach zum joggen nie, nur für Bergläufe im Winter manchmal.
Warum sollte das keinen Trainingsreiz geben? Ich laufe ja nicht immer gleichlang, nicht immer gleichschnell und dazu kommt das Tempotraining. Mein Lauftraining kann ich außerdem so perfekt steuern.
läuVer ist offline   Mit Zitat antworten