gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsbereiche, Puls- und auch Laktatdrift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2015, 22:22   #34
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
darum gings ja gar nicht. mir ist nur nicht klar, in welche richtung der thread soll. trainingsbereichbestimmung oder diskussion über pulsdrift oder laktatdiskussion. irgendwie vermischt sich alles.
Also, meine Überlegung war die Folgende:

Wenn der Pulsdrift auch zu einem Laktatdrift führen würde, dann macht langes Training nach Watt wenig Sinn, weil es dann bei gleicher Wattleistung zu einem Laktatdrift kommen würde. Man würde die avisierten Trainingsbereich verlassen.

Da nun aber geklärt ist, dass das nicht so ist, dürfte wohl das optimale Teaining ein auf der IANS determiniertes Wattgesteuertes Training sein.
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten