Zitat:
Zitat von TriBlade
Wenn ich Deine Liste richtig verstehe holen wir uns die Flüchtlinge als billige Arbeitssklaven, äh verdammt Arbeitskräfte wollte ich sagen. Meines Wissens nach alles nur Jobs im eher gering bezahlten Dienstleistungsgewerbe. Ja diese Arbeitskräfte brauchen wir, stellt sich halt die Frage müssten wir dort nicht die unterbringen die jetzt schon keine Aussicht auf dem hochtechnischen Arbeitsmarkt der Exportnation Deutschland haben. Machen wir dann ein Lohndumpingsystem auf dem Dienstleistungssektor auf? Weil dann haben wir ja viele Arbeitskräfte die eben nur dort eine Beschäftigung finden? Halte ich für ein sehr gefährliches Experiment. Abgesehen davon bringen genau diese Beruf schon jetzt praktisch nichts für unsere Sozailsysteme, Menschen die jetzt aktuell dort beschäftigt sind laufen mit 40 Stunden die Woche mit offenen Augen in die Altersarmut.
|
Sehe ich prinzipiell genauso, hinterfrage aber eben auch genau diese Jobs.
Unser Wohlstand (damit meine ich diejenigen, die 'was für unsere Sozialsysteme tun') basiert vielleicht ein wenig darauf, dass wir diejenigen am anderen Ende der sozialen Pyramide knechten?
Wenn ich gerade beispielsweise Versandkosten in Deutschland und anderswo vergleiche, drücke ich für nen Maxibrief, ein Päckchen oder Paket gerne 20-30% mehr ab, wenn diejenigen, die es bis zum Empfänger bringen, dadurch ein gerechte(re)s Auskommen finden.
Schaut man sich dann aber auch mal an, wo die Post teilweise hingeschmissen wird, dass Unterschriften vom Empfänger gefälscht werden oder Typen mich ohne einen Brocken Deutsch auf freier Strasse fragen/zu fragen versuchen, wo sie eine Empfängeradresse finden, denke ich mir, dass die Hälfte Versandkosten schon zuviel seien.
Das ist so ein bisschen Henne-Ei-Problem, andererseits hab ich bei jedem Job erstmal mit weniger angefangen und dann nach nem vorher vereinbarten Zeitraum neu verhandelt, aber das hängt freilich auch von nem Arbeitgeber ab, der bereit ist, reellen Lohn zu zahlen und nicht nur auf den Tarif deutet und meint, dass er den einhält oder gar übertrifft. Im Allgemeinen kannste davon ja nicht leben und gleiches gilt für den Mindestlohn, wo die ganz pfiffigen unter den Arbeitgebern schnell ihre Lücken und Schlupflöcher gefunden haben.
Wer da moralisch halbwegs aufgestellt ist, bräuchte eigentlich keine Verpflichtungen und Gesetze...
@Arne: Full ACK