gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsbereiche, Puls- und auch Laktatdrift?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2015, 00:37   #8
Franky70
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2015
Beiträge: 245
Danke für eure zahlreichen Beiträge !

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
definiere "deutlich".
72% HF MAX zu 78% HF MAX.


Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du kannst das nicht trennen. zu jedem wattwert gehört auch ein pulswert. und zu jedem pulswert gehört ein laktatwert.
Aber genau das ist doch die Frage, wieso sollte das so sein? Das Herz produziert doch kein Laktat. Das produzieren die Muskeln abhängig von den Watt die sie leisten müssen.


Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
meinst du damit das sogenannte steady state? ".
Im Prinzip ja, aber wie lange hält das dann?
Franky70 ist offline   Mit Zitat antworten