gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flüchtlingsdrama im Mittelmeer....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2015, 12:44   #1874
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.581
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Dann müssten wir (EU) also möglicherweise die Kröte eines tyrannischen Diktators schlucken, weil dieser einem Großteil seiner Bevölkerung auf Kosten einer Minderheit ein auskömmliches Leben garantiert. Weiter hoffen wir dann das eine möglichst Demokratische Opposition es schafft das Land aus dem Inneren heraus zu reformieren?

Sind wir schon weit genug für diese Erkenntnis? Ist das überhaupt richtig, politisch und moralisch?

Waren die Diktatoren vielleicht nicht nur Marionetten die dafür zu sorgen hatten, dass das Volk ruhig ist und das Öl billig fließt? Gibt es möglicherweise keine Lösung des Problems ohne auf unser billiges ÖL und die Ausbeutung des Nahen Ostens zu verzichten? Müssen nicht die Flüchtlinge bald frieren weil der Winter kommt, sondern wir weil der Nahe Osten seine Bodenschätze behält oder nur für teuer Geld verkauft?
DE und die EU (sowieso die USA) arbeiteten eigentlich schon lange immer pragmatisch mit Diktaturen zusammen, z.B. in in der Vergangenheit in Lateinamerika, solange sie der privaten Wirtschaft die Tür offen lassen, ohne Skrupel, oder im Nahen Osten.
Ich persönlich bin der Ansicht, dass man nur auf Veränderungen von innen heraus setzen kann, bei gleichzeitiger Hilfe für verfolgte Personen und politischem, nichtmililitärischen Einsatz für die Menschenrechte. (Ausnahme: Schutz angegriffener Länder bei Angriffskriegen wie Kuweit z.B.).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten