|
Ich wollte noch mal kurz von meiner Lehrstunde in Schwimmtechnik berichten.
Um das Schwimmen hatte ich mir bisher nie große Sorgen gemacht, aber dennoch beschlich mich das Gefühl, dass mein Rumgeeiere noch einiges Potenzial bietet.
So habe ich mir dann - rechtzeitig vor den dunklen Schwimmmonaten - einen Profi gesucht, der mein seltsames Rudern bewerten und ggf. verbessern soll. Zur Erläuterung: ich trainiere seit ca. 4 Jahren ohne Trainer oder Trainingsgruppe, so dass da niemand ist, der beim normalen Training zuschaut.
Ich bin mal schonungslos offen und gebe gleich die Zusammenfassung: Wasserlage gut, Armbewegung und Druckphase deutlich ausbaufähig. Ich hab es mir dann auch im Video angesehen: beide Arme ziehen seltsam unter meinem Oberkörper durch und der linke Arm zieht rechts unter mir durch. Im Prinzip ist der Armzug nutzlos, so dass ich eigentlich nur mit halber Kraft unterwegs bin. Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, dass ich bei Technikübungen einarmig so schnell bin.
Aber alles kein Problem sagt Frank, mein Profi, und gibt mir tausend Tipps und Erklärungen, wie es besser geht. Ganz schön viel Input für die kurze Zeit. Ich werde immer wieder auf die Bahn geschickt um das eine oder andere auszuprobieren. Ich habe richtig gemerkt, wie meine Synapsen Funken geschlagen haben.
Lange Rede ohne Sinn: Ab jetzt wird der Armzug AUSSEN am Körper entlang trainiert. Wie als würde ich auf einem Surfbrett liegen und rudern. In ein paar Wochen, wenn ich das Gefühl habe die Zeit ist reif, werde ich nochmal zu Frank in den Kurs gehen und meine Fortschritte bewerten und korrigieren lassen.
Auf dem Heimweg hab ich dann nochmal über Trainer und Vereine meditiert und bin zu dem Schluß gekommen, dass mir durch meine Abwesenheit dort einiges an Know-How verloren geht. Vielleicht finde ich ja noch eine Schwimm- und/oder Laufgruppe in der das Trainieren mehr Spaß macht und mehr bringt.
Fazit: Technik ist wichtig!
|