Syncro-Shift für DI2-Rennradgruppen
Hallo zusammen,
ich persönlich finde ja die Syncro-Shift-Technologie von Shimano in Bezug auf die nervigen Schaltvorgänge zwischen den Kettenblättern extrem interessant.
Soweit ich das verstehe, schaltet man bei Syncro-Shift ja nur Gänge hoch bzw. runter, das System wählt dann die optimale Übersetzung und wechselt ggf. parallel die Umwerfer vorne und hinten.
Aber: Hat irgendjemand von euch schon etwas gehört, wann das Ganze für den Straßenbereich umgesetzt wird? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Shimano sowas nur fürs MTB bringt?!
__________________
On my way to
- Ironman FFM 2020
- Ironman 70.3 Zell am See 2020
---
|