gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Arne Gabius
Thema: Arne Gabius
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2015, 09:24   #436
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
das ist mir zu einseitig. Mann muss doch auch in die Betrachtung einbeziehen, das ein Bewegungstalent heutzutage doch eher im Fussball sein Heil sucht als bspw. als Sprinter.
Die deutschen Rekorde über 100m und 200m sind ja ziemlich neu (2005 bzw. 2014), wobei über 100m vermutlich immer noch Armin Harry en Deutschen Rekord halten müsste, der damals ohne moderne Startblöcke auf Aschenbahn 10,0 gelaufen ist, aber vermutlich zählen Rekorde ohne Lichtschranke mittlerweile nicht mehr.

Distanzläufer sind aber niemals gute Fußballer und gute Fußballer sind nie gute Distanzläufer. Eher ist es heutzutage so, dass die lauftalentierten Jugendlichen lieber Triathlet statt Leichtathlet werden. Ein bekanntes Beispiel haben wir in Bayern, ein anderes hat NBer in Neubrandenburg. Leichtathletik ist für Jugendliche einfach nicht mehr sexy.

Ich hab' übrigens nicht geschrieben, dass alle alten Laufrekorde erdopt wurden. Die in der Präambel ausformulierten Zweifel wurden vom Verband thematisiert.
Dass es zu den Rekorden von Baumann, Franke und Kallabis mehr als begründete Zweifel gibt, darüber bestehen glaube ich keine zwei Meinungen.

Der 400-Hürden-Rekord von Harald Schmid könnte durchaus sauber erarbeitet worden sein, denn Schmid hat als einer der wenigen Leichtathleten seiner Generation während und nach seiner aktiven Zeit stets eine eindeutige und glaubwürdige Haltung zum Thema Doping vertreten.

Geändert von Hafu (26.10.2015 um 14:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten